Den Regenschirm gibt es schon seit mehreren Jahren und mit jedem Jahr gab es bedeutende und innovative Verbesserungen bei Regenschirmdesign und -technologie. Dies alles dient dazu, uns effektiv vor Regen und Sonne zu schützen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Sie aktiv darüber nachdenken, Ihr Regenschirmgeschäft zu gründen – um der ständig wachsenden Nachfrage von Menschen gerecht zu werden, die einen Regenschirm benötigen.
Viele Menschen hatten auch schon einmal den Traum, ein eigenes Dachunternehmen zu besitzen, aber das Fehlen einer allumfassenden Anleitung für den Anfang hat dazu geführt, dass dieser Traum ein Traum und keine Realität blieb. HF Umbrellas ist seit vielen Jahren eine vertrauenswürdige Marke in der Regenschirmbranche und wir wissen, was es braucht, um ein Regenschirmgeschäft von Grund auf aufzubauen. Hier sind ein paar Tipps, die wir zusammengestellt haben, um Ihnen bei der Planung der Gründung Ihres Dachgeschäfts zu helfen.
Mehr erfahren
Inhaltsverzeichnis
1. Greifen Sie auf den bestehenden Umbrella-Markt zu
Bevor Sie mit Ihrem Dachgeschäft beginnen, sollten Sie sich zunächst mit dem Dachmarkt vertraut machen. Sie können dies erreichen, indem Sie umfangreiche Recherchen durchführen, um den Markt besser zu verstehen. Sie können kein erfolgreiches Dachgeschäft führen, ohne sich zunächst mit den aktuellen Regeln und Vorschriften, die den Dachmarkt leiten, und der Komplexität, die den Markt umgibt, vertraut zu machen.
Um den Dachmarkt zu verstehen, müssen die Anforderungen des Marktes und das Wettbewerbsniveau berücksichtigt werden. Messen, Ausstellungen und verwandte Wirtschaftszeitschriften bleiben gute Quellen, um die benötigten Informationen zu finden. Viele Menschen verbringen Stunden damit, ihre Geschäftspläne zu erstellen, aber nur sehr wenige Geschäftsinhaber finden Zeit für eine gründliche Marktforschung, während sie Strategien entwickeln. Um im Dachgeschäft erfolgreich zu sein, müssen Sie Zugang zum Markt haben.
Eine weitere Möglichkeit, die Funktionsweise des Umbrella-Markts genau zu verstehen, besteht darin, mit Leuten zu sprechen, die bereits im Geschäft sind. Und obwohl die meisten Wettbewerber nicht bereit wären, Ihnen dabei zu helfen, ein besserer Hersteller zu werden, sollten Sie versuchen, so viel wie möglich von jemandem zu lernen, der mit dem Regenschirmgeschäft bestens vertraut ist.
2. Studieren Sie die Klima- und Wetterbedingungen Ihres bevorzugten Standorts
Wenn Sie den Regenschirmmarkt studieren, müssen Sie auch die aktuellen Wetterbedingungen an dem Standort berücksichtigen, an dem Sie Ihr Unternehmen gründen möchten. Die Klima- und Wetterbedingungen, die Ihren bevorzugten Standort charakterisieren, bestimmen die Höhe der Nachfrage nach Regenschirmen. In Indien beispielsweise besteht aufgrund der klimatischen Bedingungen des Landes eine höhere Nachfrage nach Regenschirmen. Ihre Sommersaison dauert 4 bis 5 Monate. Das bedeutet, dass die Bewohner etwa die Hälfte des Jahres jedes Mal, wenn sie das Haus verlassen, einen Regenschirm benötigen würden.
Angesichts der Bedeutung des Wetters für das Regenschirmgeschäft sollten Sie sich über Meteorologen und Wetterberichte auf dem Laufenden halten. Es wäre ein sehr kluger Schachzug, Ihr Regenschirmgeschäft einige Monate vor Beginn des Frühlings oder Sommers (wenn es viel Regen bzw. Sonne geben würde) zu starten.
3. Studieren Sie Ihre Konkurrenz
Gehen Sie niemals davon aus, dass Sie der einzige Regenschirmhersteller an Ihrem Standort sind. In China beispielsweise gibt es landesweit Tausende von Regenschirmfabriken sowie Regenschirmgroßhändler, was das Land zum größten Hersteller und Verkäufer von Regenschirmen macht. Stellen Sie sich vor, wie groß die Konkurrenz sein würde, der ein neues Dachunternehmen ausgesetzt sein würde, wenn es an diesem Standort in die Branche vordringt. Bevor Sie Ihr Unternehmen in Betrieb nehmen, ist es ratsam, die Konkurrenz zu prüfen; Studieren Sie ihre Modus Operandi, und nutzen Sie es, um Ihre eigene Geschäftsstrategie zu entwerfen.
Die Durchführung von Recherchen zur Konkurrenz ist eine wichtige Taktik, die einen großen Beitrag zum Erfolg Ihres Unternehmens leistet. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, sich über die Stärken, Schwächen, Erfolge und Misserfolge Ihrer Konkurrenz zu informieren, wissen Sie, welche Schritte Sie bei der Führung Ihres Dachgeschäfts unternehmen bzw. nicht unternehmen oder vermeiden sollten.
Wie studieren Sie Ihre Konkurrenz? Sie können damit beginnen, eine Liste der meisten, wenn nicht aller Ihrer Konkurrenten zu erstellen. Anschließend können Sie mit ehemaligen Mitarbeitern aus den Unternehmen Ihrer Konkurrenten sprechen; Einige von ihnen könnten mit Informationen über Ihre Konkurrenten sehr offenherzig sein. Schauen Sie sich die Website Ihrer Konkurrenten an und studieren Sie deren Verkaufstaktiken. Heben Sie die Aspekte hervor, die gut zu funktionieren scheinen, und überlegen Sie, wie Sie dies in Ihrem Unternehmen verbessern können. Sie können auch die Hilfe professioneller Wirtschaftsprüfer in Anspruch nehmen, um eine professionelle Überprüfung einiger Beispielunternehmen durchzuführen, die Sie nachahmen möchten.
4. Bestimmen Sie den Umfang des Geschäfts, das Sie betreiben möchten
Bevor Sie Ihr Unternehmen gründen, sollten Sie versuchen zu bestimmen, in welchem Umfang Ihr Unternehmen betrieben werden soll. Mit anderen Worten: Möchten Sie ein großes Produktionsunternehmen oder ein kleines „lokales“ Unternehmen leiten? Wenn Sie die Antwort auf diese Frage kennen, können Sie mehrere Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen. Wenn Sie beispielsweise die geplante Größe Ihres Unternehmens kennen, können Sie die Kosten, die für die Verwirklichung Ihrer Träume erforderlich sind, angemessen einschätzen.
Viele erfolgreiche Unternehmer raten angehenden Unternehmern, klein anzufangen, aber für eine große Zukunft zu planen. Die Gründung eines Unternehmens im großen Maßstab kann sehr kostspielig sein, wenn man die verschiedenen Maschinen, Gebäude und Arbeitskräfte bedenkt, die für den Start eines Unternehmens dieser Größenordnung erforderlich wären.
Wenn es also wahrscheinlich ist, dass Kapital und Finanzierung ein Problem darstellen, fangen Sie klein an und arbeiten Sie sich nach oben vor. Als Vorschlag: Anstatt teure Geräte zu kaufen, können Sie diese mieten oder auf Handarbeit zurückgreifen. Wenn das Unternehmen wächst, würden sich viele dieser anfänglichen Entscheidungen ändern, da Sie sich diesen „Luxus“ endlich leisten können.
5. Outsourcing oder Selfmade?
Im Regenschirmgeschäft können Sie sich dafür entscheiden, Ihre Entwürfe an eine bereits bestehende Regenschirmherstellermarke auszulagern und diese Regenschirme für Sie auf der Grundlage Ihres spezifizierten Designs herstellen zu lassen. Alternativ können Sie Ihre Schirme auch in Ihrem Unternehmen herstellen lassen. Das bedeutet, dass Ihre Regenschirme selbst hergestellt werden. Ihr Unternehmen würde die ganze Arbeit erledigen; Gespräche mit Ausrüstungslieferanten, Kauf von Maschinen, Einstellung von Arbeitskräften, Vertrieb der hergestellten Regenschirme an Groß- und Einzelhändler und vieles mehr.
Zu den Vorteilen der Herstellung Ihrer Entwürfe in Ihrem Unternehmen gehört die Kontrolle, die Sie über die Qualität der Produktion haben. Sie vermeiden außerdem die Wartezeit, während Ihr Schirmdesign für die Produktion vorbereitet wird, und haben den Vorteil der Flexibilität. Durch Outsourcing könnten dem etablierten Hersteller hingegen viele Aufgaben abgenommen werden. Sie müssen nicht zu viel tun. Sobald Sie Ihre Regenschirme erhalten haben, können Sie sie vermarkten.
Bei HF Umbrellas übernehmen wir die Last der Herstellung von Regenschirmen für Regenschirmunternehmen, die ihre Designs lieber auslagern möchten. Seit unserer Gründung haben wir unseren Ruf und unsere Integrität als nicht ausbeuterische Hersteller bewahrt. HF Umbrellas wäre niemals ein Mittelsmann, der Ihren Gewinn mitnimmt. Wir geben unser Bestes, um Regenschirme herzustellen, die den Wünschen und Spezifikationen unserer Kunden entsprechen.
Einige der Gründe, warum Unternehmen bestimmte Aufgaben auslagern, bestehen darin, Kosten zu senken, die Produktivität des Unternehmens zu verbessern und letztendlich durch das Überspringen der Eigenproduktionsphase an Geschwindigkeit zu gewinnen.
6. Erfahren Sie mehr über den Regenschirm-Herstellungsprozess
Wenn Sie ein erfolgreiches Regenschirmgeschäft betreiben möchten, müssen Sie sich mit dem Herstellungsprozess eines Regenschirms vertraut machen. Dies ist für neue Regenschirmhersteller von größter Bedeutung. Wenn Sie sich mit diesem Prozess vertraut machen, erhalten Sie eine Vorstellung davon, was Sie zu Beginn der Geschäftstätigkeit Ihres Unternehmens erwarten können. Es würde Ihnen beispielsweise helfen, die richtigen Leute einzustellen, die richtige Ausrüstung zu kaufen und zu wissen, wie Sie die Kosten richtig einschätzen können. Sehen wir uns den Herstellungsprozess eines Regenschirms in wenigen einfachen Schritten an.
● Zunächst beginnen wir mit der Stoffauswahl. Im Laufe der Jahre haben Regenschirmhersteller eine breite Palette von Stoffen für die Herstellung des Schirmdachs getestet, ausprobiert und verwendet. Einige dieser Materialien umfassen Leinen, Baumwolle, Seide, Leder, Taft und andere. Heutzutage ist Nylontaft einer der am häufigsten verwendeten Stoffe für Schirmbespannungen. Als Hersteller wenden sich Kunden bei der Auftragserteilung mit unterschiedlichen Stoffwünschen an Sie, und es liegt an Ihnen, gut informiert zu sein, um sie bei Bedarf über die für sie geeignetere Auswahl zu beraten.
● Nachdem Sie den bevorzugten Stoff ausgewählt haben, können Sie sich dem spaßigen Teil widmen – der Herstellung des Regenschirms. Bei der Herstellung eines Regenschirms werden im Wesentlichen mehrere Teile methodisch von Hand zusammengefügt. Die Teile eines Regenschirms sind der Baldachin, der Schaft, die Streben, die Spannvorrichtungen, der Läufer und der Griff. Diese können, mit Ausnahme des Vordachs, auf Wunsch aus Holz, Metall, Kunststoff und vielen anderen Materialien hergestellt werden.
● Als nächstes folgt das Zuschneiden des Stoffes. Dies geschieht in zwei Schritten. Zuerst haben Sie den „Großen oder ersten Schnitt“. In diesem Schritt schneiden Sie den Stoff maschinell oder manuell in eine geeignete Größe und eine rechteckige Form. Die zweite Stufe ist der „Small oder Second Cut“, bei dem Sie den Stoff von einer rechteckigen Form in eine dreieckige Form schneiden. Dazu wird Holz als Form verwendet, um eine dreieckige Form zu formen, und dann wird der Stoff von Hand in die gewünschte Form geschnitten. Wenn der Stoff dreieckig ist, spricht man von „Gores“ und das sind die Paneele des Regenschirms.
● Nach dem Schneiden erfolgt die Druckphase. Vor dem Drucken sollten Sie jedoch eine Holzflamme herstellen, die beim Drucken verwendet wird. Am Beispiel eines Siebdrucks nehmen Sie die ausgeschnittenen Stücke, legen sie auf einen langen Tisch und stellen jeweils eine Holzflamme darauf. Und schon haben Sie Ihre gewünschte Grafik auf den Stoff gedruckt.
● Der nächste Schritt ist die Montage des Baldachins. Wenn Sie das normale Schirmdach herstellen möchten, müssen Sie 8 bedruckte Teile mit einer Nähmaschine zusammennähen. Wenn Ihr Schirmdach fertig ist, besteht der nächste Schritt darin, eine Schirmspitze anzubringen, bei der es sich um ein Stück Metall- oder Kunststoffstab handelt, das am Ende jeder Rippe verwendet wird, um das Schirmdach und seine Rippen zu stabilisieren. Für diesen Schritt ist eine spezielle Nähmaschine erforderlich.
● Dieser Vorgang kann nicht maschinell durchgeführt werden; Dies kann nur durch Handmontage erfolgen. Bei diesem Vorgang wird die Bespannung an jede Rippe (also den Schirmrahmen) genäht. An diesen Vorgang schließt sich unmittelbar die Montage des Griffs mit dem Schaft an. Dies kann durch Anschrauben, Erhitzen des Schafts oder festes Festkleben des Griffs erfolgen.
● Die letzten beiden Schritte sind Qualitätsprüfung und Verpackung. Das Personal der Qualitätskontrolle stellt sicher, dass jeder Schritt des Herstellungsprozesses den Qualitätskontrollstandards entspricht, bevor die Regenschirme zur Verpackung geschickt werden.
Die Herstellung eines Regenschirms erfordert viel Arbeit und Mühe; Von der Stoffauswahl bis zur Verpackung werden mehrere Stunden in die Herstellung investiert. Es ist notwendig, diese Schritte zu verstehen, wenn Sie sich in die Welt der Regenschirmherstellung wagen, damit Sie eine gute Vorstellung davon haben, wie hochwertig Ihre Regenschirme sein sollten. Sie können auschecken Unser vollständiger Leitfaden zur Herstellung von Regenschirmen um mehr Details zu sehen.
7. Bestimmen Sie die geschätzten Kosten
Die Erstellung ordnungsgemäßer Kostenschätzungen vor und auch nach der Gründung Ihres Dachgeschäfts ist ein wichtiger Bestandteil der Führung Ihres Dachgeschäfts. Es gibt einfach tausend Dinge, die man berücksichtigen muss, wenn man mit der Erstellung eines Kostenvoranschlags beginnt, und deshalb muss man es richtig machen. Bei der Kostenschätzung handelt es sich um die vorgeschlagenen oder geschätzten Kosten, die erforderlich sind, um das Unternehmen zum Laufen zu bringen.
Wenn Sie die geschätzten Kosten kennen, die Sie für den Start Ihres Unternehmens benötigen würden, können Sie jetzt mit der richtigen Budgetierung beginnen und das benötigte Kapital für Ihr Dachgeschäft planen. Die Größe des Unternehmens, das Sie leiten möchten, bestimmt maßgeblich, wie viel Sie benötigen und wie umfassend Sie sich vorbereiten müssen.
Kostenschätzungen sind nicht nur im Finanzbereich sinnvoll, sondern auch zur Risikovermeidung. Der Prozess der Kostenschätzung hilft Ihnen, sich auf zukünftige Risiken und Hürden vorzubereiten, denen Sie im Geschäftsleben begegnen können. Eine ordnungsgemäße Kostenschätzung bereitet Sie angemessen auf Optionen oder Alternativen vor, mit denen Sie diese Hürden überwinden können. Und wenn das Geschäft bereits begonnen hat, dient Ihre Kostenschätzung als Richtlinie, an die Sie sich halten, damit Sie Ihre Ressourcen nicht erschöpfen.
Obwohl dies nach dem Start Ihres Unternehmens nützlicher ist, ist es dennoch wichtig, es zu beachten. Wenn Sie vor der Unternehmensgründung einen guten Kostenvoranschlag erstellen, hilft das auf lange Sicht, auch nach dem Start. Es hilft bei der Gewinnanalyse, indem es Ihnen sagt, welche Kosten zum Gewinn Ihres Unternehmens beitragen. Darüber hinaus erhalten Sie durch die Kostenschätzung einen genauen Überblick über die Finanzlage Ihres Unternehmens. Es hilft Ihnen auch, die Gemeinkosten zu reduzieren, die Ihrem Unternehmen entstehen könnten.
Gemeinkosten sind indirekte Kosten wie Strom, Versicherungen, Werbung usw., die bei der Führung Ihres Dachgeschäfts anfallen. Durch eine ordnungsgemäße Kostenschätzung kann ein großer Teil der Gemeinkosten vermieden werden. Bei der Schätzung und Berechnung der Kosten sollten einige wichtige Faktoren nicht außer Acht gelassen werden. Dazu gehören die zur Herstellung der Schirme benötigten Geräte oder Maschinen, die Arbeitskräfte, der vorgesehene Firmenstandort und bestimmte Dienstleister.
8. Bestimmen Sie die Art der Regenschirme, die Sie verkaufen möchten
In der Antike wurden Regenschirme ausschließlich dazu entwickelt, Schatten vor den Witterungseinflüssen zu spenden. In jüngster Zeit sind jedoch zahlreiche Regenschirmdesigns mit unterschiedlichen Verwendungszwecken entstanden. Heutzutage gibt es auf dem Regenschirmmarkt zahlreiche Arten von Regenschirmen und Sie müssen entscheiden, zu welcher Seite Sie tendieren. Die Entscheidung, als Startup-Unternehmen alle Arten von Regenschirmen herzustellen, könnte sehr überwältigend sein und schneller, als Sie sich vorstellen können, wären Sie überfordert.
Es gibt zwei Hauptkategorien von Regenschirmen: die geraden Regenschirme und die faltbaren Regenschirme. Bei den geraden Schirmen handelt es sich um die traditionellen Schirmtypen, die aus vier Teilen bestehen: Baldachin, Griff, Läufer und Rohr; Jeder Teil erfüllt seine Funktion. Diese geraden Regenschirme können als perfekter Gehstock- oder Portierschirm verwendet werden. Die faltbaren Regenschirme hingegen lassen sich problemlos in der Handtasche oder im Handschuhfach transportieren und sind dadurch handlicher und praktischer. Die faltbaren Regenschirme können nach der Anzahl der Faltungen, die sie liefern, klassifiziert werden. Es gibt die 2-fach-Schirme, die 3-fach-Schirme (die am häufigsten vorkommende), die 4-fach-Schirme und die 5-fach-Schirme (die kürzeste Variante).
Neben dieser breiten Klassifizierung von Regenschirmen gibt es noch andere Arten von Regenschirmen. Und aus dieser Liste können Sie getrost auswählen, welche Regenschirme Sie herstellen möchten. Zu den wichtigsten Regenschirmtypen gehören die klassischen Regenschirme, Sonnenschirme, Blasenschirme, windbeständigen Regenschirme, Golfschirme, Strandschirme, Papierschirme, Kunstschirme, Automatikschirme, Kinderschirme, Straßenschirme, Spitzschirmschirme, Schirmschirme mit stumpfen Schirmkanten und vieles mehr mehr.
Unabhängig davon, welches Design oder welche Designs Sie letztendlich für Ihr Regenschirmgeschäft übernehmen, denken Sie immer daran, dass ein hochwertiger Regenschirm bequem sein und den Zweck erfüllen sollte, für den er hergestellt wurde. Stellen Sie sicher, dass der Griff Ihrer Regenschirme ergonomisch ist; dass die Schirme über eine überlegene Öffnungs- und Schließtechnologie verfügen; und schließlich, dass die Baldachinsegmente gut mit den Rippen verbunden sind.
9. Wenden Sie sich an Regenschirmhersteller oder Materiallieferanten
In Tipp 6 oben haben wir die Wahl besprochen, ob Sie Ihr Design auslagern oder es selbst herstellen möchten. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Entwürfe an andere Schirmhersteller auszulagern, sollten Sie eine Liste potenzieller und vertrauenswürdiger Hersteller zusammenstellen, auf die Sie sich verlassen können.
Nachdem Sie dies getan haben, können Sie die einzelnen Preise und Angebote testen, um sich ein Bild von einem Unternehmen zu machen, das für Ihre Fertigung am besten geeignet ist. Bei HF Umbrellas bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, maßgeschneiderte oder Massenschirme zu subventionierten Preisen zu bestellen. Unsere Produkte sind hochwertig, erschwinglich und zuverlässig. Wir liefern Ihnen nur die allerbesten Designs.
Wenn Sie alternativ den selbst gewählten Weg einschlagen möchten, müssen Sie die Kontakte von Lieferanten suchen, die Ihnen die für den Auftrag erforderlichen Geräte, Maschinen und Materialien zur Verfügung stellen. Und genau wie bei der Outsourcing-Option müssen Sie vor Beginn die Preise der einzelnen Anbieter vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie einen fairen Preis erhalten.
Im Allgemeinen müssen Sie sicherstellen, dass die von Ihnen ausgewählten Lieferanten oder Hersteller gut zu Ihrem Unternehmen passen. Sie müssen gut zu der Idee passen, die Sie für Ihre Entwürfe haben. Bevor Sie das Dachgeschäft mit Ihren Agenten beginnen, müssen Sie über die erforderlichen rechtlichen Dokumente verfügen, um sicherzustellen, dass Ihre Interessen geschützt sind.
10. Geben Sie die Arbeit ein
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass alle zuvor besprochenen Punkte umgesetzt wurden, ist unser nächster und letzter Tipp für Sie, Ihr Dachgeschäft zu starten! Das Dachgeschäft ist lukrativ und viele Menschen sind auch daran interessiert, ein eigenes zu gründen. Wenn Sie den Prozess verzögern und es nicht schaffen, Ihr Unternehmen in kurzer Zeit zu starten, wird es mehr Konkurrenz geben. Sie müssen nicht warten, bis Sie eine Menge Geld haben. Geben Sie sich die Mühe und fangen Sie jetzt an. Die Schritte sind einfach und klar dargelegt. Nutzen Sie diese Schritte, um sich von Ihrer Konkurrenz abzuheben und den Markt schnell zu dominieren.
Fazit
Starten eines Dachgeschäft ist keine leichte Aufgabe. Wir haben das selbst erlebt und verstehen das. Deshalb haben wir diesen Leitfaden zusammengestellt, damit Sie sich in dieser Branche möglichst problemlos zurechtfinden. Letztendlich liegt die Entscheidung bei Ihnen, ob Sie Ihre Designs selbst herstellen oder auslagern. Bei HF Umbrellas fertigen wir Ihre bevorzugten Schirmdesigns in großen Mengen. Wir liefern Ihnen auch fertige Schirme, falls Sie sich nicht für ein passendes Design entscheiden können. Kontaktieren Sie uns einfach über unsere E-Mail-Adresse unter info@hfumbrella.com Wenn Sie Fragen haben, hilft Ihnen unser Regenschirm-Experte weiter.
Starten Sie jetzt Ihr Umbrella-Geschäft!

