Die meisten Menschen bestellen nicht jeden Tag einen individuellen Regenschirm. Daher ist es normal, etwas nervös zu sein. Werden die Farben passen? Wie lange wird es dauern? Was ist, wenn bei der Lieferung etwas nicht stimmt?
Die Wahrheit ist: Wenn Sie den Prozess erst einmal gesehen haben, ist er überhaupt nicht kompliziert. Bei HF Umbrella haben wir ihn schon hunderte (wahrscheinlich tausende) Male durchgemacht und ihn daher unkompliziert gestaltet. Keine Geheimnisse, kein Rätselraten – nur ein klarer Weg von Ihrer ersten Idee bis zur Auslieferung der Pakete an Ihre Tür.
Inhaltsverzeichnis
Schritt 1: Ihre Erstanfrage
Dies ist der „Hallo“-Moment. Vielleicht haben Sie bereits ein Design oder nur eine vage Idee, dass Sie Regenschirme für eine Veranstaltung, Ihr Geschäft oder vielleicht zum Verteilen an Kunden benötigen. Beides funktioniert.
Normalerweise stellen wir vorab ein paar kurze Fragen:
- Wie viele werden Sie Ihrer Meinung nach brauchen?
- Welcher Stil – Golf, Faltrad, Kompakt, City?
- Gibt es Farben oder Marken, die wir anpassen sollten?
- Bis wann brauchen Sie sie?
Manche Käufer kommen mit Pantone-Codes und genauen Griffspezifikationen. Andere sagen einfach: „Wir wollen, dass sie hochwertig aussehen“ und überlassen uns den Rest. Wenn Sie zur zweiten Kategorie gehören, kein Problem – wir beraten Sie gerne.
Schritt 2: Der Designentwurf oder das Mockup
Sobald wir die Grundlagen haben, erstellt unser Designteam ein Modell. Dieser Schritt ist kostenlos und Gold wert, denn Sie können tatsächlich sehen Ihr Logo auf dem Schirm, bevor irgendetwas hergestellt wird.
An diesem Punkt erleben Kunden oft diese „Ah, okay, lass uns das optimieren“-Momente:
- Das Logo sieht etwas klein aus? Wir können es vergrößern.
- Gefällt Ihnen der graue Griff nicht? Versuchen wir es mit Schwarz.
- Sie denken an zwei Panels statt einem? Einfache Lösung.
Schritt 3: Die Probe
Bei größeren Bestellungen oder ungewöhnlichen Teilen (Vollschirmdrucke, Einzelteile) senden wir Ihnen gerne ein Muster zu. Und ehrlich gesagt: Hier lässt sich eine Menge Geld sparen.
Anhand eines Beispiels können Sie Folgendes überprüfen:
- Ist die Farbe genau richtig bei natürlichem Licht?
- Sitzt das Logo sauber oder rutscht es zu nah an eine Naht heran?
- Wie fühlt sich der Schirm eigentlich an, wenn man ihn in der Hand hält?
Wenn Sie hier kleine Probleme erkennen, werden Sie diese erst nach der Produktion von 2,000 Einheiten entdecken. Wir haben schon alles gesehen, von Logos, die um ein paar Millimeter verschoben werden mussten, bis hin zu Farben, die auf dem Bildschirm gut aussahen, in der Realität aber nicht passten. Eine frühzeitige Behebung erleichtert allen das Leben.
Schritt 4: Produktion
Nachdem das Modell (und ggf. das Muster) freigegeben wurde, beginnen wir mit der Produktion. Hier wird der Stoff zugeschnitten, die Paneele bedruckt, der Rahmen zusammengebaut und die Griffe angebracht.
Die Vorlaufzeit hängt von einigen Faktoren ab:
- Die Größe der Bestellung
- Das Druckverfahren (Siebdruck, Digitaldruck, Sublimation)
- Ob Standardteile oder Sonderanfertigungen
Wir geben Ihnen gleich zu Beginn einen realistischen Zeitrahmen.
Schritt 5: Qualitätskontrolle
Bevor etwas verpackt wird, prüfen wir es. Jede. Einzelne. Einheit.
Wir suchen:
- Logoausrichtung
- Konsistente Farben
- Ordentliche Nähte
- Sanftes Öffnen und Schließen
- Stabile Rahmenkonstruktion
Wenn etwas nicht stimmt, wird es repariert, bevor es das Werk verlässt. So einfach ist das.
Schritt 6: Versand und Lieferung
Sobald die Qualitätskontrolle abgeschlossen ist, werden Ihre Regenschirme verpackt – das können einfache Taschen für Großbestellungen oder maßgefertigte Kartons für hochwertige Geschenke sein – und ab diesem Zeitpunkt kümmern wir uns um alles Weitere.
Das bedeutet Exportpapiere, Zollabfertigung und die Lieferung bis zu Ihnen nach Hause. Wie sie reisen, bleibt Ihnen überlassen:
- Seefracht: Am günstigsten bei großen Bestellungen, langsamer
- Luftfracht: schneller, teurer
- Kurier: ideal für kleinere, dringende Mengen
Wir besprechen die Optionen und helfen Ihnen, diejenige auszuwählen, die für Ihr Budget und Ihren Zeitplan am sinnvollsten ist.
So werden Revisionen gehandhabt
Die goldene Regel lautet: Ändern Sie Dinge frühzeitig. Sobald die Produktion beginnt, sind Änderungen schwieriger, teurer und können den Zeitplan verlängern. Deshalb investieren wir so viel Aufwand in die Mockup- und Musterphase – hier ist die Sicherheit für Anpassungen am höchsten.
Häufige Käuferanliegen, die wir im Laufe der Zeit ansprechen
"Was ist, wenn mir die Probe nicht gefällt?“
Genau aus diesem Grund produzieren wir es – damit wir Änderungen vornehmen können, bevor es zu spät ist.
"Woher weiß ich, dass die Farben zu unserem Branding passen?“
Wir verwenden Pantone-Matching und Testdrucke, um Ihren genauen Markenfarben physikalisch so nahe wie möglich zu kommen.
"Was passiert, wenn es zu einer Verzögerung beim Versand kommt?“
Wir bauen, wo möglich, Puffer ein und halten Sie in jeder Phase auf dem Laufenden. Sollte ein Problem auftreten, erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung.
Warum dieser Prozess funktioniert
Wir haben diesen Prozess für alle Kunden eingesetzt, vom Start-up mit 200 Regenschirmen bis hin zu globalen Marken mit Auflagen von mehreren Tausend Stück. Er funktioniert, weil er flexibel ist – wir können ihn bei knappen Terminen beschleunigen oder bei mehr Spielraum verlängern.
Möchten Sie sehen, wie Ihr Regenschirm aussehen könnte? Wir können mit einem Modell beginnen – unverbindlich.